Chioggia-Randen Carpaccio
Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 10Min.
Diese dekorative Rande zählt heute zu den ProSpecieRara Sorten. Was erstaunt, denn als die frühsten Formen von Randen von Ägypten und Griechenland nach Europa gebracht wurden, waren alle rot-weiss gekringelt. Diese Kringel wurden aberspäter weggezüchtet. Die Bezeichnung«Chioggia»stammt von dem gleichnamigen Dorf Chioggia in der Region Venedig, wo die Randen herkommen sollen. Die Varietät gilt als besonders zart und ist süsser als andere.

Zutaten:
Marinade:
3 El Olivenöl
1 El roter Balsamico
1 El Apfelessig
1 Kl Honig/Birnel/Agavendicksaft
Salz, Pfeffer
Carpaccio:
2 kleine Chioggia Randen
Je 1 Handvoll Portulak und Ruccola
2 El Baumnüsse, gehackt, geröstet
100g bröckeliger Ziegenkäse
Zubereitung:
Als erstes die Marinade herstellen. Je nach Geschmack kann auch nur Balsamico verwendet werden.
Die Randen waschen und schälen, anschliessend in Scheiben schneiden. Je dünner desto besser!
Zum Anrichten die Randen-Scheiben auf Teller oder einer Platte verteilen, mit der Hälfte der Marinade beträu-feln.
Die Baumnüsse und den Ziegenkäse darüberverteilen, mit dem Portulak und Ruccola kleine Häufchen in derMitte machen.
Kurz vor dem Servieren die zweite Hälfte der Marinade über dem Salat verteilen.
Tipps:
Chioggia Randen sind viel zarter als herkömmliche Randen-Sorten. Daher ist es nicht unbedingt nötig sie zukochen, im Gegenteil. Durch das Kochen verlaufen die rot-weissen Ringe ineinander und die Randen sehen soaus wie alle andern auch. Dasselbe gilt auch beim Marinieren, daher die Marinade erst kurz vor dem Servierenhinzufügen.
Anstelle von Baumnüssen können auch geröstete Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne... verwendet werden. Durch das Rösten entfalten sich viel mehr Geschmacksstoffe und werden zusätzlich noch knuspriger.
#Randen #ChioggiaRanden #Carpaccio #Salat #Beilage #Vorspeise #Knollengemüse #ProSpecieRara #Ruccola #Ziegenkäse